Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Pyntherona

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Pyntherona GmbH

Adresse: Im Großen Esch 10, 46325 Borken, Deutschland

Telefon: +494088141410

E-Mail: info@Pyntherona.com

Datenschutzbeauftragte: datenschutz@Pyntherona.com

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten, besuchte Seiten unserer Plattform

Finanzdaten

Budgetinformationen, Ausgabenkategorien, Sparziele (verschlüsselt gespeichert)

Vertragsdaten

Mitgliedschaftsinformationen, Zahlungsdaten, Kommunikationshistorie

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO, insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung) und lit. f (berechtigte Interessen).

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Vertragsabwicklung: Bereitstellung unserer Budgetierungs- und Finanzplanungstools
  • Kundensupport: Bearbeitung Ihrer Anfragen und technische Unterstützung
  • Plattformverbesserung: Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Dienste
  • Sicherheit: Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der Systemsicherheit
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Marketing: Zusendung von Informationen zu neuen Features (nur mit Einwilligung)

Wir verarbeiten Ihre Daten niemals zu Zwecken, die über das hinausgehen, was für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder wozu Sie nicht ausdrücklich eingewilligt haben.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Ihre Datenschutzrechte im Detail

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Wir informieren Sie binnen 30 Tagen über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO) Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert. Sie können die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO) Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese auf berechtigtem Interesse beruht.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an datenschutz@Pyntherona.com oder an unsere Postadresse. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • AES-256-Verschlüsselung für sensible Finanzdaten
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorisch beschränken wir den Zugang zu Ihren Daten auf autorisierte Mitarbeiter, die vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet sind. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig zum Datenschutz geschult.

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende)
  • Nutzungsdaten: Maximal 24 Monate nach letzter Aktivität
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder maximal 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Protokolldaten: 6 Monate für Sicherheitszwecke

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung beantragen.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Auftragsverarbeiter: Hosting-Provider, IT-Dienstleister (alle mit Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO)
  • Zahlungsdienstleister: Für die Abwicklung von Zahlungen (nur erforderliche Daten)
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anordnungen oder rechtlichen Verfahren
  • Ihre Einwilligung: Nur wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben

Alle Drittanbieter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

Ein Verkauf oder eine kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten findet niemals statt.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern:

Technisch notwendige Cookies

Session-Management, Sicherheit, Grundfunktionen der Plattform (keine Einwilligung erforderlich)

Funktionale Cookies

Speicherung Ihrer Einstellungen, Sprachauswahl (mit Ihrer Einwilligung)

Analyse-Cookies

Anonymisierte Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unserer Dienste (mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Banner anpassen. Eine Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.

9. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen:

  • Bei Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Mit geeigneten Garantien (EU-Standardvertragsklauseln)
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Aktuell nutzen wir keine Dienste, die eine Datenübertragung außerhalb der EU erfordern. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie entsprechend informieren.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienste angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen auffälligen Hinweis auf unserer Website informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz: datenschutz@Pyntherona.com
Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf